Am Freitag, den 21. Juni 2024 um 19.30 Uhr gestaltet der Berner Pianist Jean-Jacques Schmid einen Klavierabend in der BRILLENBÜHNE. Neben Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Ferruccio Busoni und Vladimir Horowitz hören wir einen genialen Frauenporträt-Zyklus der französischen Komponistin Mel Bonis.
Programm
Mel Bonis (1858-1937)
Femmes de Légende
- Mélisande (1898)
- Desdémonda (1913)
- Ophélie (1909)
- Viviane (1909)
- Phœbé (1909)
- Salomé (1909)
- Omphale (1910)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Drei Fantasien Op.16 (1829)
-Andante con moto
-Scherzo. Presto
-Andante
Zwei Bearbeitungen aus der Oper „Carmen“ von Georges Bizet (1838-1875)
Ferruccio Busoni (1866-1924)
Sonatina super Carmen
Vladimir Horowitz (1904-1989)
Carmen-Fantasie
Jean-Jacques Schmid studierte 1992-1999 am Konservatorium Bern bei Tomasz Herbut (Lehr- und Konzertdiplom). Nach einem „post graduate“ Jahr 2000-2001 am Konservatorium van Amsterdam schloss er 2002-2005 die Ausbildung mit einem Solistendiplom bei Dominique Merlet in Genf ab. Er erhielt alle Diplome „mit Auszeichnung“. Seine Ausbildung wurde abgerundet durch Meisterkurse bei Michel Dalberto, András Schiff, Béla Síki und Charles Rosen.
Seine rege Konzerttätigkeit führte ihn bis nach Amerika und Japan. Das weitgespannte Repertoire besteht aus etwa 60 verschiedenen Rezitalprogrammen und 30 Klavierkonzerten sowie ungezählte Kammermusik in allen Formationen. Besondere Anerkennung geniesst er als Interpret der Werke von Franz Liszt und Sergej Rachmaninoff, der zeitgenössischen Musik (insbesondere von jungen Schweizern) sowie vielen „vergessenen“ und unbekannten Komponisten. Besonders interessiert er sich für Musik von Frauen, in den letzten Jahren hat er Werke von etwa 30 Komponistinnen aufgeführt. Derzeit arbeitet Jean-Jacques Schmid an einer Rachmaninoff Gesamtaufnahme.
Anmeldungen nehmen wir gerne unter 031 971 50 39 oder info@brillenbuehne.ch entgegen.